Kategorie: Cosmic Society

Quo Vadis Demos – Gesellschaft, wohin gehst du?Talkrunde Steffi Steinecker & Gerhard Praher am 18.02.22 bei Okitalk.online – Nachlese

Quo Vadis Demos – Gesellschaft, wohin gehst du?Talkrunde Steffi Steinecker & Gerhard Praher am 18.02.22 bei Okitalk.online – Nachlese

Quo Vadis Demos – Gesellschaft, wohin gehst du?
Talkrunde mit Steffi Steinecker & Gerhard Praher von Cosmic Society.
Freitag, 18. Februar 2022 Uhr auf www.okitalk.online/live
OKiTALK.online – Das interaktive Radio und TV Portal. Der Talk von Mensch zu Mensch

Zum Sendungsmitschnitt

Steffi und Gerhard im Gespräch mit der freien Journalistin Bettina Gorzolla und Maria vom Orga-Team bei ElternStehenAuf

Wir erleben in vielen kleinen Städten, dass sich die Proteste gegen die Regierungen immer mehr aus den Metropolen herausbewegen. Eine friedliche Revolution auf breiter Basis.

  • Wie hat sich das Demo-Verhalten der Menschen im Laufe der zwei Jahre P(l)andemie verändert?
  • Für welche Themen wird auf die Straße gegangen?
  • Welche konkreten Auswirkungen hat die geplante oder bereits durchgepeitschte Impfplicht für die heimische Bevölkerung – aber auch für Menschen, die in anderen Ländern leben, wie zum Beispiel für Auslandsösterreicher?
  • Was bedeutet dies alles für unsere Gesellschaft, für unsere Zusammenleben und gemeinsames Wirken?
  • Gibt es sowas wie ein Miteinander überhaupt noch oder ist die Spaltung schon so weit fortgeschritten, dass wir praktisch zwei Welten haben?
  • Sind wir tatsächlich der Situation ausgeliefert oder gibt es einen Ausweg?

Wie können wir die momentanen Geschehnisse einordnen?
Werden wir vielleicht auf „etwas Größeres“ vorbereitet? Gibt es einen Plan hinter dem Plan?
Befinden wir uns vielleicht sogar in der Zeit des „großen Erwachens“, des „kollektiven Bewusstseinssprungs“, wie es seit Äonen prophezeit wurde?
Diese und andere Fragen besprechen wir beim „Cosmic Talk“ auf OkiTalk online.

Die Moderatoren
Steffi Steinecker
Leitung Cosmic Society und einiger ElternStehenAuf-Gruppen

Gerhard Praher
Leitung Cosmic Society, Mitbegründer von ElternStehenAuf und Leitung von ElternStehenAuf-Österreich

Die Talk-Gäste
Bettina Gorzolla
Bettina Gorzolla ist Autorin, freie Journalistin, Meditationscoach, Bewusstseinscoach, Demo-Insiderin und Live-Streamerin bei Demos – auch hier auf Okitalk. Ihr Slogan:

Ehrliche, kritische Berichterstattung, Faktendarlegung und Tacheles mit Herz und Verstand & freier Journalismus ! Als Meditationscoach, Atemtherapeutin und Energetikerin – vorübergehend a.D. – dennoch für jeden da, der Rat braucht. ❤️

Telegram: https://t.me/bettinagorzolla

Maria
Maria ist Mutter von 3 Kindern, gelernte Restaurantfachfrau und war 20 Jahre in der Altenpflege tätig – bis zu einem Burnout, das dieser Tätigkeit ein Ende bereitete. Sie ist eine Frohnatur, die das Leben liebt.

Corona stellte ihr Leben völlig auf den Kopf. Seit Ende Mai 2020 ist sie bei ElternStehenAuf aktiv, organisiert Demos und Spaziergänge, ist Vereinsmitglied und Bundesland-Admin von Rheinland-Pfalz. ❤️

Durch ihre österreichische Herkunft ist Maria immer wieder eine wunderbare Brückenbauerin zwischen Deutschland und Österreich. Sie setzt sich vor allem für die Interessen unserer Kinder ein. Dies tut sie unter anderem auch durch ihre direkte Hilfe von Familien, die sie in privaten und schulischen Angelegenheiten unterstützt und berät.

ElternStehenAuf
Mit über 80.000 Mitgliedern in rund 250 Telegram-Orts- und Regionalgruppen, sowie in der Facebook-Gruppe, ist ESA in Deutschland und Österreich  eine der wichtigsten Austauschplattformen für Eltern, aber auch für Pädagogen und allen Betroffenen geworden, die sich für unsere Kinder einsetzen wollen.
Webseite: https://elternstehenauf.de

Veranstaltungshinweis auf OkiTalk hier.

Alles Liebe,
Steffi und Gerhard

Kontakt
Steffi Steinecker
Passau, Deutschland

E-Mail: steffi@cosmic-society.net
Mobil: +49 173 3909841 

Gerhard Praher
Waizenkirchen, Oberösterreich

E-Mail: gerhard@cosmic-society.net
Mobil: +43 6644501302

Webseite: https://cosmic-society.net

OKiTALK.online vom 01.09.2021: Schule neu denken. Die andere Art des Lernens. Talkrunde mit Steffi & Gerhard

OKiTALK.online vom 01.09.2021: Schule neu denken. Die andere Art des Lernens. Talkrunde mit Steffi & Gerhard

Schule neu denken. Die andere Art des Lernens.
Talkrunde mit Steffi Steinecker & Gerhard Praher von Cosmic Society.
OKiTALK.online – Das interaktive Radio und TV Portal. Der Talk von Mensch zu Mensch

Zum Sendungsmitschnitt geht’s HIER.

Gesprächspartner von Steffi & Gerhard waren dieses Mal Carola Hüttner-Przibill aus Nordrhein-Westfalen, Roland Orthner aus Niederösterreich und die Grundschullehrerin Bettina Grüner aus Niederbayern. 

Carola Hüttner-Przibill:
Von der Lehrerin zur Institutsgründerin, Bildungsvisionärin in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk MenschSein, Vorsitzende des Vereins Kinder für Weltfrieden e.V. Zum Profil von Carola geht’s hier

Roland Orthner:
Jurist mit Schwerpunkt Familie & Wirtschaft, Kaufmann, Unternehmensberater, zertifizierter Familien- und Organisationsaufsteller, eingetragener Mediator gemäß ZivMedG, Webseiten: www.familieimeinklang.com, www.roland-orthner.at

Schule neu denken. Die andere Art des Lernens.
Der Begriff „Schule“ stammt aus dem altgriechischen „scholé“, was so viel bedeutet wie „Muße, freie Zeit, Arbeitsruhe“.

Schon Aristoteles, einer der bedeutendsten Gelehrten der Antike, teilte das Leben in zwei sich ausschließende Bereiche – scholé als den kreativen, positiven Bereich und die ascholé („Unmuße“) als Arbeitszeit, sozusagen das „notwendige Übel“, sich die Muße-Zeit verdienen zu müssen. Dabei ist im Ursprung also kein Ort, kein Gebäude gemeint, sondern eine Facette des Lebens – ein Teil der Lebenszeit.

Von der Schule als Muße ist nicht viel übriggeblieben. Die Kinder wachsen auf in einer „Ellbogen-Gesellschaft“. Durch das herkömmliche Lernen werden hauptsächlich logisch-analytische Fähigkeiten trainiert, abgefragt und benotet. Die kreativ-schöpferische, emotionale Seite bleibt vielfach auf der Strecke. Hinzu kommen noch starre, lebensfremde Lehrpläne und Vorgaben, die kaum Freiraum für individuelle Entfaltung lassen. Leistung wird großgeschrieben. Man hat zu funktionieren.

Doch was,
  • wenn wir jahrtausende alte Grenzen überwinden und das Leben selbst als Schule, als Muße begreifen?
  • wenn wir nicht mehr in Schablonen denken wie „Eltern, Lehrer, Schüler, Noten“?
  • wenn Komplexe, Anspannung und Angst entfernt werden.
  • wenn es keine Fächer mehr gibt und alles ausschließlich auf das Wissen und die Suche nach der Lösung aufgebaut ist?

Wenn wir lernen, indem wir unserer BERUFung folgen.
Was braucht es dazu und wie kommen wir dort hin?

Alles Liebe,
Steffi und Gerhard

Kontakt
Steffi Steinecker
Passau, Deutschland

E-Mail: steffi@cosmic-society.net
Mobil: +49 173 3909841 

Gerhard Praher
Waizenkirchen, Oberösterreich

E-Mail: gerhard@cosmic-society.net
Mobil: +43 6644501302

Webseite: https://cosmic-society.net

Online-Seminar „Telepathie – die Sprache des Universums“ am 21.+22.04.2021, jeweils 19-22 Uhr

Online-Seminar „Telepathie – die Sprache des Universums“ am 21.+22.04.2021, jeweils 19-22 Uhr

Online-Seminar: „Telepathie – die Sprache des Universums“
mit Steffi Steinecker und Gerhard Praher
1. Teil: Mittwoch, 21. April 2021 – 19-22 Uhr
2. Teil: Donnerstag, 22. April 2021 – 19-22 Uhr

Zum Profil von Steffi und Gerhard geht’s hier entlang.

Anmeldung:
Auf der Veranstaltungsseite mit dem Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20. April 2021

Aus dem Inhalt:
Ohne ein Wort auszusprechen verständigen sich Engel, Tiere, Pflanzen, Mineralien und Verstorbene – unabhängig von Zeit und Raum. Wir nennen es Telepathie.

Der Mensch ist dafür größtenteils nicht mehr offen genug. –  Ein breites Feld an Möglichkeiten tut sich auf, sobald wir die Telepathie in uns wiederentdecken. Im Online-Seminar führen wir Dich zur Wiedererkennung, zur Wiedererweckung dieser Fähigkeit, die seit jeher in Dir schlummert. Mit vielen praktischen Übungen und jeder Menge Spaß.

Dabei gehen wir unter anderem auf diese Themen ein:
  • Begriffsbestimmung: Gedankenübertragung, Remote Viewing, Telepathie, Channeling
  • Kommunikationsformen und Ausdrucksweisen
  • Zusammenhang zwischen Telepathie und Bewusstsein
  • Absicht und bewusstes Denken
  • Emotionen und Gefühle
  • Zeit und Raum
  • Anwendung der Telepathie im Alltag
  • Praktische Übungen

Rückfragen:
Steffi Steinecker
D-94032 Passau
E-Mail: steffi@cosmic-society.net

Mobil: +49 173-3909841

Cosmic Society-Austauschgruppe „Alternative Lernmodelle“ am 10.04.2021: Ausstieg aus dem Lehrerdasein – nichts ist unmöglich.

Cosmic Society-Austauschgruppe „Alternative Lernmodelle“ am 10.04.2021: Ausstieg aus dem Lehrerdasein – nichts ist unmöglich.

Cosmic Society Austauschgruppe  online „Alternative Lernmodelle“ am 10. April 2021
Alternative Lernmodelle – neue Wege des Lernens in der neuen Zeit
Thema: Ausstieg aus dem Lehrerdasein – nichts ist unmöglich. Auch Lehrer kommen aktuell an ihre Grenzen.

An diesem sehr intensiven Abend betrachteten wir gemeinsam mit unserer Weggefährtin Carola Hüttner die Situation der Lehrer. Nach 21 Jahren im aktiven Schuldienst fasste Carola Hüttner den Entschluss, aus dem vermeintlichen „goldenen Käfig“ zu steigen, um für eine Begleitung in für sie angemessener Art für die Menschen da zu sein.

Am 11. April 2021 veröffentlichte Carola ein Video: „Heut ist der Tag, an dem ich den Mund aufmache! Ich kann nicht mehr schweigen.“ Zum Video auf dem Cosmic Society OkiTube-Kanal geht’s hier.

2017 als Gründerin des Vereins „Kinder für Weltfrieden e.V.“ noch im aktiven Schuldienst, um den Kindern mehr Raum für ihre Stimme zu geben, merkte sie immer mehr, dass sie im System an ihre Grenzen stieß. Schulsysteme wie Montessori, Waldorf, Sudbury, Schetinin, Lais, pädagogische Gedanken von Rebecca Wild, André Stern, Bertrand Stern, anderen Bildungsinitiativen kreuzten ihren Weg.

Durch die Begegnungen mit Schülern, Eltern und Lehrern über die Jahre hinweg wurde ihr die Notwendigkeit einer Haltungsveränderung im Umgang miteinander in der Gesellschaft immer klarer.

Der Umgang mit „Corona & Co.“ brachte den letzten Anstoß. So kam es wie es kommen musste – am 21.12.2020 kündigte sie den Staatsdienst zum 31.3.2021. Zum 1.4.2021 gründete Carola mit einer Partnerin ein ganzheitliches Institut für individuelle Begleitung – invidICH. Neu in diesem Institut ist die wachsende europaweite Vernetzung von Menschen, die andere Menschen auf ihrem Weg begleiten. Die Gründung eines Verlages zur Veröffentlichung von Lebenswegen und Geschichten der Menschen von Jung und Alt als Inspiration und Mutmacher für andere steht bevor. Ein Wirkbereich des Institutes wird die Kooperation und Vernetzung der Netzwerkarbeit von Bildungsinitiativen sein. Eine Möglichkeit, aktiv zu werden und sich zu verbinden.

Dabei gingen wir auch diesen Fragen nach:
  • Kinder und ihr Leben jetzt.
    Was brauchen sie wirklich ?

    Was wollen sie ?
  • Bildungsnetzwerk – was gibt es schon und wie macht’s Sinn?
  • Bildungslandschaften in Kooperation – ist ein Zusammenführen sinnvoll?
  • Austausch der Teilnehmer zur aktuellen Situation

Effektives Zusammenwirken verschiedener Initiativen für eine wohlwollende Bildungslandschaft – wie kann’s gehen ?

Kontakt:
Carola Hüttner
carola@kinder-fuer-weltfrieden.de

nvidICH-Institut
https://invidich-institut.de/

Kinder für Weltfrieden e.V.
https://www.kinder-fuer-weltfrieden.de/

Über die Austauschgruppe „Alternative Lernmodelle“
In dieser Gruppe möchten wir uns mit  Eltern, Lehrern, Kinderbetreuern, Schülern, Unterstützern, Initiatoren und anderen am Thema Interessierten beispielsweise zu folgenden Fragen austauschen:

  • Wie können wir Kindern eine (angst-)freie, liebevolle und unterstützende Umgebung ermöglichen, damit sie mit Begeisterung selbstbewusst und aus eigenem Antrieb die Welt um sich herum begreifen, erleben und dabei spielerisch ihr Potential entfalten können?
  • Welche ganzheitlichen Lernmethoden gibt es?
  • Wie haben sie sich in der Praxis bewährt?
  • Welche sind geeignet für die „neue Zeit“ und wie vernetzen wir uns mit ihnen?

Durch das  herkömmliche Lernen werden hauptsächlich logisch-analytische Fähigkeiten trainiert, abgefragt und benotet (linke Gehirnhälfte). Die kreativ-schöpferische, die emotionale Seite bleibt vielfach auf der Strecke (rechte Gehirnhälfte). Hinzu kommen noch starre Lehrpläne und Vorgaben, die kaum Freiraum für individuelle Entfaltung lassen. Das ganzheitlich arbeitende Gehirn verlangt nach ganzheitlichem Lernen!

Wir freuen uns auf interessante und erhellende Abende mit euch!
Alles Liebe,
Euer Cosmic Society Team
Steffi & Gerhard


Rückfragen
:
Steffi Steinecker
E-Mail:
steffi@cosmic-society.net
Mobil: +49 173 3909841

Cosmic Society Stammtisch online: „Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ am 10.03.2021

Cosmic Society Stammtisch online: „Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ am 10.03.2021

Ziel der Wirtschaft ist laut Lehrbüchern die Befriedigung von Bedürfnissen. Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens und eines Landes wird aktuell an monetären Indikatoren, wie dem Finanzgewinn und Bruttoinlandsprodukt gemessen. Wir wissen jedoch, dass dies nichts über die Verfügbarkeit von Nutzwerten, den Ressourcenverbrauch und die gerechte Verteilung aussagt. Gemessen wird hier das Mittel (Tauschmittel) nicht aber der Zweck – dies ist ein gravierender Methodenfehler in der Wirtschaft und genau hier setzt die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) an.

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine demokratische Wirtschaftsordnung, die auf gemeinwohlfördernden Werten aufbaut. Mit dem Ziel: Höhere Lebensqualität für alle!

Sie stellt einen Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene dar. Es ist eine klare Vision, bei der die Akteure ein konkretes Beteiligungsinstrument vorfinden. Inhaltlich ist es dabei entwicklungsoffen, da die genauen Inhalte nur demokratisch ermittelt werden können. Es ist in sich auch nicht geschlossen, sondern kann und will mit Alternativansätzen kombiniert werden. Dabei versteht es sich als partizipativen, lokal wachsenden Prozess mit globaler Ausstrahlung.

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir uns zum Stammtisch am 10.03.2021 über das Thema „Wirtschaft & Spiritualität“ austauschen konnten und dabei alternative Wirtschaftsmodelle betrachtet haben. Ich lernte das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie nach Christian Felber im Rahmen meines Studiums der Sozialen Arbeit kennen. Seither ist es mir eine absolute Herzensangelegenheit, da ich das riesen Potenzial dahinter erkannt habe, um der Schere zwischen Arm und Reich entgegenzuwirken und den Wandel zu einer gerechten und besseren Welt zu gestalten. Die Vision entwickelte sich seit 2010 zu einer großen Bewegung, an der sich inzwischen viele Unternehmen und Organisationen beteiligen.

Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft! 
Weitere Informationen findet ihr auf dieser Webseite:
https://web.ecogood.org/de/

Kontakt:
Katja Werner
Tel.:  +49 170 2761340
E-Mail: katjawerner03@gmail.com

Wir möchten uns dazu austauschen – mit Interessierten, mit Gemeinschaftsgründern, mit alternativen Experten und all jenen, die sich zu einer Vision des neuen, freien, selbstbestimmten und vernetzten Lebens hingezogen fühlen. 

Dazu haben wir unsere Themenumfrage erweitert. Diese findet ihr hier
Diese soll uns als Basis dienen für gemeinsamen Aktivitäten, wie Austauschgruppen, Intensivarbeitskreise, Stammtische, Workshops, Vorträge, Netzwerktreffen und vieles mehr, online und vor Ort. Wenn ihr euch beispielsweise für ein Thema besonders interessiert und euch als Teilnehmer, Referent, Seminarleiter, Vortragender, Spezialist usw. einbringen möchtet, dann teilt es uns auf diesem Weg bitte mit.

Rückfragen:
Steffi Steinecker
Mobil: +49 (173) 3909841
E-Mail:
steffi@cosmic-society.net