Referentenanmeldung – Allgemein
Diese Anleitung dient als Ausfüllhilfe für das Referenten-Anmeldeformular und erläutert die Vorgangsweise, die einzelnen Blöcke und Symbole und wird ergänzt durch einige grundsätzliche Anmerkungen.
PDF-Reader Installation
Das Formular kann mit jedem beliebigen Programm zur Anzeige von PDF-Dateien geöffnet werden. Getestet wurde dies mit Adobe Acrobat Reader DC und PDF-XCHANGE Viewer. Beides sind kostenlose Programme.
Adobe Acrobat Reader DC kann hier heruntergeladen und installiert werden: https://get.adobe.com/de/reader/. Bitte achte darauf, dass es hier einige Auswahlmöglichkeiten gibt.
Wir empfehlen, dass KEINE dieser 3 Optionen angehakt wird. Es sei denn, man will sie unbedingt haben.
Anschließend bitte auf klicken.
PDF-XCHANGE VIEWER kann hier heruntergeladen werden: https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer
Bei der Installation folgst du am besten den Hinweisen, die am Bildschirm erscheinen.
Bedienung des Formulars
Tabulator-Taste | Sprung von einem Eingabefeld zum nächsten |
Enter-Taste | In Feldern, die mehr als eine Zeile zulassen (Profil, Beschreibung usw.) wird mit dieser Taste in die nächste Zeile gesprungen. |

Die Elemente des Kopfbereiches:
1 – Ausfüllhilfe | Mit einem Klick auf das Fragezeichen wird diese Beschreibung geöffnet. |
2 – Datum | Erfassung des Ausfülldatums |
3 – Seite | Anzeige der Seitennummerierung |
Tooltips
Jedes Feld ist mit sogenannten „Tooltips“ ausgestattet (wird in manchen Programmen auch als „SteuerelementtippText“ oder „Quickinfo“ bezeichnet). Dies sind kurze Erläuterungen zum jeweiligen Feld. Du siehst diese, wenn du einfach mit dem Mauspfeil auf das Feld hinfährst, ohne jedoch darauf zu klicken.
Beispiel: