Kategorie: Zeitenwende

Cosmic Society Stammtisch online am 24. März 2021: „Mysterien der Archäologie“

Cosmic Society Stammtisch online am 24. März 2021: „Mysterien der Archäologie“

Zum Profil von Gerhard geht’s hier.

  • Stonehenge
  • Bosnische Pyramiden
  • Fußabrücke von Menschen neben Dinosaurierspuren
  • ägyptische Hieroglyphen in Australien
  • Scharrbilder – Geoglyphen
  • Baalbek – Libanon
  • Shoria Berge – Westsibirien
  • Val Carminica – Darstellung Außerirdischer
  • Göbekli Tepe – Türkei,…

Diese und viele andere archäologische Funde können oder wollen die Mainstream-Archäologen nicht erklären. Wenn es überhaupt mal zu Nachforschungen kommt, dann stehen die Ergebnisse bereits im Vorhinein fest. Sie müssen in das vorhandene und vorgegebene Schema passen. Ansonsten werden sie einfach ignoriert, damit die Fragen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben, erst gar nicht gestellt werden.

Die Zeiten haben sich geändert und es werden sehr wohl Fragen gestellt! Fragen nach der Herkunft dieser Bauten und der Merkmale im Boden werden immer lauter. Gerhard zeigte einmal mehr, dass die Geschichte der Menschheit eine völlig andere ist, als sie uns allgemein präsentiert wird.

Denn wie sagte bereits der französische Philosoph Voltaire (1694-1778):
„Geschichte ist jene Lüge auf die wir uns geeinigt haben.“

Kontakt:
Gerhard Praher

Tel.: +43 664 4501302
E-Mail: gerhard@cosmic-society.net

Herzlichen Dank für den tollen Vortrag und regen Austausch!  

Cosmic Society Stammtisch online: „Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ am 10.03.2021

Cosmic Society Stammtisch online: „Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ am 10.03.2021

Ziel der Wirtschaft ist laut Lehrbüchern die Befriedigung von Bedürfnissen. Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens und eines Landes wird aktuell an monetären Indikatoren, wie dem Finanzgewinn und Bruttoinlandsprodukt gemessen. Wir wissen jedoch, dass dies nichts über die Verfügbarkeit von Nutzwerten, den Ressourcenverbrauch und die gerechte Verteilung aussagt. Gemessen wird hier das Mittel (Tauschmittel) nicht aber der Zweck – dies ist ein gravierender Methodenfehler in der Wirtschaft und genau hier setzt die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) an.

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine demokratische Wirtschaftsordnung, die auf gemeinwohlfördernden Werten aufbaut. Mit dem Ziel: Höhere Lebensqualität für alle!

Sie stellt einen Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene dar. Es ist eine klare Vision, bei der die Akteure ein konkretes Beteiligungsinstrument vorfinden. Inhaltlich ist es dabei entwicklungsoffen, da die genauen Inhalte nur demokratisch ermittelt werden können. Es ist in sich auch nicht geschlossen, sondern kann und will mit Alternativansätzen kombiniert werden. Dabei versteht es sich als partizipativen, lokal wachsenden Prozess mit globaler Ausstrahlung.

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir uns zum Stammtisch am 10.03.2021 über das Thema „Wirtschaft & Spiritualität“ austauschen konnten und dabei alternative Wirtschaftsmodelle betrachtet haben. Ich lernte das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie nach Christian Felber im Rahmen meines Studiums der Sozialen Arbeit kennen. Seither ist es mir eine absolute Herzensangelegenheit, da ich das riesen Potenzial dahinter erkannt habe, um der Schere zwischen Arm und Reich entgegenzuwirken und den Wandel zu einer gerechten und besseren Welt zu gestalten. Die Vision entwickelte sich seit 2010 zu einer großen Bewegung, an der sich inzwischen viele Unternehmen und Organisationen beteiligen.

Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft! 
Weitere Informationen findet ihr auf dieser Webseite:
https://web.ecogood.org/de/

Kontakt:
Katja Werner
Tel.:  +49 170 2761340
E-Mail: katjawerner03@gmail.com

Wir möchten uns dazu austauschen – mit Interessierten, mit Gemeinschaftsgründern, mit alternativen Experten und all jenen, die sich zu einer Vision des neuen, freien, selbstbestimmten und vernetzten Lebens hingezogen fühlen. 

Dazu haben wir unsere Themenumfrage erweitert. Diese findet ihr hier
Diese soll uns als Basis dienen für gemeinsamen Aktivitäten, wie Austauschgruppen, Intensivarbeitskreise, Stammtische, Workshops, Vorträge, Netzwerktreffen und vieles mehr, online und vor Ort. Wenn ihr euch beispielsweise für ein Thema besonders interessiert und euch als Teilnehmer, Referent, Seminarleiter, Vortragender, Spezialist usw. einbringen möchtet, dann teilt es uns auf diesem Weg bitte mit.

Rückfragen:
Steffi Steinecker
Mobil: +49 (173) 3909841
E-Mail:
steffi@cosmic-society.net

Cosmic Society Stammtisch online am 24.02.2021: Humane Landwirtschaft, Permakultur und regionale Vernetzung

Cosmic Society Stammtisch online am 24.02.2021: Humane Landwirtschaft, Permakultur und regionale Vernetzung

Humane Landwirtschaft , Permakultur und regionale Vernetzungam Beispiel Forum HUMANE LandWIRTSCHAFT in Frasdorf / Chiemsee
Referent: Erwin Kiefer, Forum HUMANE LandWIRTSCHAFT n.e.V.

Die ernsthafte Sorge um Natur, Tiere, Pflanzen und auch uns selbst sowie das aktuelle Verhalten der Menschheit veranlasst in zunehmendem Maße Aktivisten, Firmen, Gemeinschaften und Institutionen auch etwas zu TUN, um der vielfältigen Zerstörung unserer Lebensgrundlagen entgegen zu wirken.

Durch Bewusstseinsbildung, qualifizierte Information und aktives Handeln können wir positive Veränderungen bewirken.
Mit vielfältigem Sachverstand kooperativer Akteure zeigen wir interessierten Menschen und Organisationen neue (Land-) Wirtschaftsmodelle und Wege zur Ernährungssouveränität auf und laden ein zum MITMACHEN

Referent an diesem Online-Stammtischend war Erwin Kiefer („Léon der Wühlmäuserich“), ehemals Banker – jetzt: Unruheständler, Humaner LandWirt und Berater für alternative (Finanz-) Wirtschaft. Erwin ist Vorstand des Forums  HUMANE LandWIRTSCHAFT neV., Frasdorf Chiemgau. Er ging u.a. auf folgende Themen ein:

  • HUMANE LandWIRTSCHAFT – Definition und Philosophie
  • Grundzüge der Permakultur – Ist Projekt-Wirtschaftlichkeit und Permakultur vereinbar?
  • Unterschiede Gemeinschaftgarten / Solidarische Land Wirtschaft
  • Philosophie, Strategie, Betriebswirtschaft und „Rechtliches“  in Gemeinschaftsgärten und SoLaWi´s
  • Finanzierung und Wirtschaftlichkeit von Gemeinschaftsgärten/ SoLaWi´s
  • Ist echte/totale Selbstversorgung / Autarkie i.S. Ernährung wirklich möglich / sinnvoll? 


Die permanent laufenden HuLaWi-Freitags-Zoom Meetings sind mittlerweile „besucheroffen“.
„Bedingung“ : bei Anmeldung bitten wir um Klarnamen, wenn möglich Webcam – oder ggf. Voranmeldung per E-Mail.

Regionale Vernetzung, gegenseitige Kooperationen und nachhaltiges Handeln sind die Grundlagen dieser zielgerichteten Aktivitäten.
Hierbei gibt uns die Ethik der Permakultur eine wertvolle Orientierung.

Achte die Erde!
Achte die Menschen!
Teile gerecht!

Weitere Informationen findet ihr auf dieser Webseite:
http://www.humane-landwirtschaft.org/
Telegram: https://t.me/HuLaWI_HUMANELandWIRTSCHAFT

Interessante Links zum Thema
https://www.solidarische-landwirtschaft.org
http://www.permakulturbayern.de/bayernnetz.html

Kontakt:
Erwin Kiefer
Forum HUMANE LandWIRTSCHAFT n.e.V.
REWIG-Regionale Wirtschaftsgemeinschaft Chiemgau
83209 Prien/ 83112 Frasdorf
Tel.: 08051 6639431 // 0157 58215306
Mail: HuLa-info@humane-landwirtschaft.org

Wir möchten uns dazu austauschen – mit Interessierten, mit Gemeinschaftsgründern, mit alternativen Experten und all jenen, die sich zu einer Vision des neuen, freien, selbstbestimmten und vernetzten Lebens hingezogen fühlen. 

Dazu haben wir unsere Themenumfrage erweitert. Diese findet ihr hier
Diese soll uns als Basis dienen für gemeinsamen Aktivitäten, wie Austauschgruppen, Intensivarbeitskreise, Stammtische, Workshops, Vorträge, Netzwerktreffen und vieles mehr, online und vor Ort. Wenn ihr euch beispielsweise für ein Thema besonders interessiert und euch als Teilnehmer, Referent, Seminarleiter, Vortragender, Spezialist usw. einbringen möchtet, dann teilt es uns auf diesem Weg bitte mit.


Herzlichen Dank für eure Beiträge und den regen Austausch!  

Rückfragen:
Steffi Steinecker
Mobil: +49 (173) 3909841
E-Mail:
steffi@cosmic-society.net

Cosmic Society Stammtisch online: „Alternatives Gemeinschaftsleben – Aber was ist meine Arbeitszeit wert?“ am 10.02.2021

Cosmic Society Stammtisch online: „Alternatives Gemeinschaftsleben – Aber was ist meine Arbeitszeit wert?“ am 10.02.2021

Alternative Lebens- Wohn- und Arbeitsmodelle, Selbstversorgung, neue Konzepte für Bildung und Sozialversorgung sowie autarke Energie-, Währungs- und Handelskonzepte beschäftigen immer mehr Menschen.

In diesem Online-Stammtisch haben wir ein Thema diskutiert, das immer häufiger zum Stolperstein für die unterschiedlichsten Modelle des gemeinschaftlichen Lebens wird, nämlich das Thema der „Wertigkeit“.

Der Aussage, dass das Leben eines jeden Menschen erst einmal gleich viel Wert ist und von unseren Gemeinschaften gewürdigt, respektiert und geschützt gehört, würde wohl niemand widersprechen. Doch sobald wir zum Wert unserer Arbeitszeit kommen, hört dieses Gleichheitsgefühl meist schnell wieder auf, denn unsere Gesellschaft und die ihr zugrundeliegenden zwischenmenschlichen Bewertungskriterien haben sich in den letzten Jahrhunderten immer stärker an das Prinzip der Unterscheidung und der materialistischen, quantitativen Bewertung angepasst.

Wenn wir anders, eigenverantwortlicher, ganzheitlicher und gemeinschaftsbewusster Leben wollen, dann werden wir uns zuerst einmal eingestehen müssen, wie stark wir durch unsere alte übertrieben individualistische und egobetonte Welt geprägt worden sind.

Tauschringe, neue faire Währungsmodelle, Selbstversorgung, Freie Energie und viele andere notwendige Neuerungen lassen sich nur verwirklichen, wenn wir Menschen untereinander eine vollkommen neue Ebene individueller wie gemeinschaftlicher Werte entdecken und verwirklichen.

In einer stress- und angstfreien Gemeinwohlwirtschaft wird es keinen bewertbaren Unterschied mehr geben zwischen der Arbeitsleistung des Großvaters, der auf die Kinder aufpasst und seiner Tochter oder sonst einer Person, die dadurch ihre Arztpraxis betreiben kann.

Danke für den interessanten Abend mit regem Austausch!  

Rückfragen:
Steffi Steinecker
Mobil: +49 (173) 3909841
E-Mail:
steffi@cosmic-society.net