Referentenprofil

Als unabhängiger Filmemacher habe ich die Vision, magisch-mystische Geschichten zu erzählen, die Menschen im Herzen berühren und sie auf eine spannende Reise zu anderen, ihnen noch unbekannten und inspirierenden Welten nehmen.
Themenschwerpunkte auf meiner bisherigen Reise als Filmemacher waren u.a.
- schamanisches Heilen in Peru
- Leben und Sterben im kreativen Prozess
- Aufarbeitung von Traumata und
- die Rückverbindung zur Natur
Bei meiner Arbeitsweise lösen sich oftmals klassische Einteilungen nach Dokumentar- und Spielfilm oder bestimmten Genres auf, und neue Erzählformen und Strukturen entstehen.
Ich liebe es, meine Filme von Menschen, Ereignissen und Dingen handeln zu lassen, die außerhalb unserer normalen Wahrnehmung oder dem Bekannten liegen. Dabei ist mir vor allem wichtig, dass der Zuschauer eine tiefe und persönliche Erfahrung machen kann und nicht „nur“ unterhalten wird.
Mein aktuelles Filmprojekt AMA’ARA – The SONG of the WHALES handelt von Marina Trost, einer Jazzsängerin und Heilerin, die ihrem Traum, mit Walen zu singen, konsequent folgt. Sie möchte dadurch ein größeres Bewusstsein für diese Meeresriesen auf der Erde schaffen und erfahrbar machen, welch großes Geschenk diese für uns bereithalten, wenn wir uns mit ihnen verbinden.
Veranstaltungen mit dieser Referentin / diesem Referenten
Beiträge in Bezug auf diese Referentin / diesen Referenten
AMA’ARA – Benefiz-Abend am 14.03.2020 in Passau – Es war ein tolles Fest!

FINDET STATT: Benefiz-Abend zugunsten des Filmprojektes „AMA’ARA – The Song of the Whales“ am Samstag, den 14. März 2020

Neues zum AMA’ARA-Benefizabend in Passau am 14.03.2020
